Unsere Veranstaltungstipps
im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum
4. September: erste Kranichbeobachtung der Saison
Der Vogelzug ist in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen schon sichtbar. Auf der Kranich-Safari sowie während der abendlichen Kranichbeobachtung am Ufer des Schlabendorfer Sees können Besuchende dieses wunderbare Naturschauspiel erleben.
7. September: Geheimnisvolles Moor
Teilnehmende können auf einer Kleinbus-Tour durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen mehr über die Entstehung und Merkmale von Mooren erfahren. Die Tour bietet seltene Einblicke, erfordert jedoch Trittsicherheit und wetterfeste Kleidung. Gummistiefel sind empfehlenswert. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
13. bis 14. September: Kranich-Camp für Kinder: Rast-Rockstar oder Überwinterungsmuffel?
Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren erleben die Vögel des Glücks auf ihrer Herbstrat im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. In der interaktiven Ausstellung und auf dem Außengelände des Natur-Erlebniszentrums lernen die Kinder viel über den Vogelzug und ihre Akteure. Mit Ferngläsern uns Spektiv können die Kinder Kraniche und andere Vögel beim Einflug und Erwachen beobachten.
21. September: Kranicherwachen in Wanninchen
Wer die Kraniche beim Aufwachen beobachten möchte, begleitet die Naturführerinnen der Heinz Sielmann Stiftung zum morgendlichen Kranicherwachen. Von der Vogelwarte aus können die gefiederten Übernachtungsgäste beim Verlassen ihrer Schlafplätze beobachtet werden. Dazu gibt es spannende Infos zur Landschaft, zum Vogelzug und zu den unangefochtenen Stars des herbstlichen Spektakels.
Alle Informationen rund um unsere Veranstaltungen gibt es hier.